top of page

Energieberatung

Energieberatung nach DIN V 18599 für Wohngebäude

Energieberatung ist ein wesentlicher Schritt, um die Energieeffizienz Ihres Hauses zu verbessern. Ein professioneller Energieberater analysiert Ihren Energieverbrauch und erstellt einen individuellen Sanierungsfahrplan, der Ihnen hilft, gezielte Maßnahmen zur Reduzierung von Energiekosten und Emissionen zu ergreifen. Mit einem klaren Plan können Sie nicht nur Geld sparen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Vertrauen Sie auf Fachwissen, um Ihr Zuhause zukunftssicher zu gestalten.

66337581ed26b0280d506958_isfp.jpg
Haus-Plan

Bauberatung

Begutachtung und Analyse einer Sanierung

Unsere Bauberatung für Sanierungsprojekte bietet eine umfassende Analyse und Planung, um Ihre Immobilie auf den neuesten Stand zu bringen. Wir unterstützen Sie bei der Identifizierung von Sanierungsbedarf, erstellen maßgeschneiderte Lösungsvorschläge und begleiten Sie während des gesamten Prozesses. Unser Ziel ist es, Ihre Vorstellungen und Wünsche in ein funktionales und ästhetisches Ergebnis umzusetzen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für eine erfolgreiche Sanierung.

Planung

Vorplanung, Kostenvoranschlag und Ausführungsplanung

Bei einer Sanierung ist eine sorgfältige Planung entscheidend für den Erfolg des Projekts. Die Vorplanung umfasst die Analyse des Ist-Zustandes und die Festlegung der Sanierungsziele, gefolgt von einer detaillierten Kostenplanung, die alle erwarteten Ausgaben berücksichtigt. In der anschließenden Ausführungsplanung werden die einzelnen Arbeitsschritte und Zeitrahmen festgelegt, um einen reibungslosen Ablauf während der Sanierungsarbeiten zu gewährleisten. Eine fundierte Planung minimiert Risiken und sorgt für eine effiziente Umsetzung der Maßnahmen.

Eigentumswohnung Eppendorf Frontanischt.jpg
Förderung-Renewa.png

Förderung

Begutachtung und Planung einer Sanierung

Eine energetische Sanierung bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere in Bezug auf die Möglichkeiten der Förderung durch den Bund und die Länder. Durch die Nutzung staatlicher Zuschüsse und zinsgünstiger Darlehen, können Hauseigentümer nicht nur die Kosten für die Sanierung erheblich senken, sondern auch von langfristigen Einsparungen bei den Energiekosten profitieren. Insgesamt ist die energetische Sanierung eine Investition in die Zukunft und eine Chance, finanzielle Förderungen effektiv zu nutzen.

bottom of page